Basics und etwas mehr zu „Atome & Quanten“
Kommentar zu Beitrag zur Nobelpreisträgertagung in LIndau
Kommentar zu Beitrag zur Nobelpreisträgertagung in LIndau
Die herausragendste Leistung des schottischen Physikers und Mathematikers James Clerk Maxwell, der diese Tage 185. Geburtstag hätte, war die Formulierung der klassischen Theorie der elektromagnetischen Strahlung im Jahre 1865. Maxwell zeigte, dass elektrische und magnetische Kräfte zwei sich ergänzende Erscheinungen ein und desselben Phänomens sind, nämlich des Elektromagnetismus. Er zeigte, dass sich elektrische und magnetische […]
Chemie interessiert eigentlich mehr Leute als man gemeinhin denkt – so jedenfalls mein Eindruck. Klar, SchülerInnen halten, darauf angesprochen, erst mal nicht viel von Chemie. Ob wirklich nur an den Lehrern liegt, ich glaub es nicht. Chemie hat einfach nicht so ein Hochglanz-Image wie es sich die Physik in den letzten Jahren zulegen konnte. Auch […]