German in Science #1: ansatz
Hier startet eine Serie mit Deutschen "loan words" in der englischen Wissenschaftssprache. #1 »»ansatz«« Zum Lösen eine Differenzialgleichung oder z. B. für die meisten Integrationsaufgaben braucht man einen "guten" Ansatz. Wie kam der "ansatz" in Englische? Soweit ich weiß schrieb man die Methodik zur Lösung von DGLs eben auch mittels des richtigen Ansatzes dem Deutschen Gottfried […]